Heizungstechnik

Wärmepumpen

Mit einer Wärmepumpe kann die Energiewende kommen! Luft, Wasser und Erde sind kostenlose Wärmelieferanten. Moderne Luft-Wasser- oder Erd-Wärmepumpen sind hocheffizient, klimafreundlich und können fast an jedem Standort mit Strom betrieben werden. Je nach baulichen Gegebenheiten kann eine Wärmepumpe als alleiniger Wärmeerzeuger für Ihr Haus bereits völlig ausreichen, zusätzlich mit einer Solaranlage kombiniert werden oder als effektive Unterstützung Ihrer Heizungsanlage eine sinnvolle Ergänzung sein.

HEIZUNGSTECHNIK

Wärmepumpen

effizient & umweltfreundlich

Bis zu 70 Prozent Förderung
Durch den Austausch einer Gas- oder Ölheizung gegen eine Wärmepumpe können Fördermittel in Höhe von bis zu 70 Prozent der Gesamtkosten beantragt werden, was diese Investition äußerst attraktiv und nachhaltig macht.
Mit Photovoltaik zum autarken Heizsystem
Die steigenden Energiekosten und der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit machen ein autarkes Heizsystem immer attraktiver. Photovoltaik spielt dabei eine Schlüsselrolle, denn sie ermöglicht die Nutzung von Sonnenenergie zur Stromerzeugung – eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung, die Ihr Heizsystem revolutionieren kann.
Effiziente Inverter-Technologie
Die Inverter-Technologie sorgt für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in modernen Geräten wie Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen. Sie passt die Leistung stufenlos an den tatsächlichen Bedarf an, spart Energie und reduziert den Verschleiß.

In Heizsystemen ermöglicht sie eine präzise Temperaturregelung, während sie in Photovoltaikanlagen den erzeugten Gleichstrom effizient in Wechselstrom umwandelt. Das Ergebnis: geringerer Stromverbrauch, längere Lebensdauer der Geräte und ein Beitrag zum Umweltschutz.
Komfortable Warmwasserversorgung
Hygienisches Frischwasser in der gewünschten Menge und Temperatur: Leitungswasser wird bei Bedarf durch einen langlebigen Edelstahl-Plattenwärmetauscher erwärmt und steht sofort bereit.
Intelligente Regelung
Eine intelligente Heizungsregelung optimiert den Energieverbrauch, indem sie die Heizleistung automatisch an den Bedarf anpasst. Sie sorgt für gleichmäßige Wärme, erhöht den Komfort und ermöglicht die Integration erneuerbarer Energien wie Solarthermie oder Wärmepumpen.

Mit flexibler Anpassung an individuelle Anforderungen bietet diese Technologie eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung.
Energetisch und kostenlos

Luft-Wasser-Wärme­pumpe

Klima- & Umweltfreundlich
Heizen Sie energetisch mit der kostenlos und unendlich verfügbaren Luft.
Wird die Antriebsenergie mit Photovoltaik gewonnen, ist Sie beinahe autark.
Vorlauftemperatur / Kältemittel
Die Vorlauftemperatur bestimmt die Wassertemperatur, die in Heizsysteme wie Heizkörper oder Fußbodenheizung gelangt. Niedrigere Temperaturen verbessern die Effizienz, besonders bei Wärmepumpen.

Das Kältemittel in Wärmepumpen überträgt Wärme durch Verdampfen und Kondensieren. Moderne Kältemittel maximieren die Effizienz bei niedrigen Temperaturen und sind umweltfreundlicher.
Lautstärke / Schallschutz
Mit einem maximalen Schalldruckpegel von 28 dB(A) in fünf Meter Entfernung gehört die Luft/Wasser-Wärmepumpe zu den besonders leisen Modellen und ist vergleichbar mit einem Flüster-Gespräch.
Optimierter Eigenstromverbrauch
Moderne Wärmepumpen arbeiten besonders energieeffizient, indem sie mehr Wärme liefern, als sie an Strom verbrauchen. Durch intelligente Steuerungen passt sich das System automatisch dem Wärmebedarf an und nutzt äußere Bedingungen optimal aus.

Zusätzlich kann die Integration von Solarstrom oder Smart-Grid-Technologien den Stromverbrauch weiter senken und den Eigenverbrauch steigern, was sowohl Kosten spart als auch umweltfreundlicher ist.
Intelligente Regelung
Eine intelligente Regelung optimiert die Nutzung aller Energiequellen im Haus, wie Heizsysteme, Photovoltaik und Wärmepumpen. Sie passt den Energieverbrauch automatisch an den Bedarf an, nutzt überschüssige Solarenergie und minimiert den Netzbezug. So werden Energiekosten gesenkt und die Nutzung erneuerbarer Energien maximiert.

für weitere Informationen klicken Sie bitte direkt zu unseren Partnern.

Wussten Sie schon?
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt seit dem 1. Januar 2024 den Austausch alter, fossiler Heizungen durch Heizungen auf Basis Erneuerbarer Energien mit bis zu 70 Prozent Investitionszuschuss.